Wutzrock 2025 - Online-Helfendentreffen am 27. April

© Galactic Entertainment e.V. (Grafikdesign: Helmuth Kettner | www.bildzelle.de)

Wutzrock geht digital und du kannst ganz unkompliziert dabei sein! Unser Online-Treffen für Helfende und Interessierte bietet dir die Chance, bequem von zu Hause aus alle Infos aus erster Hand zum Mithelfen auf dem Wutzrock Festival 2025 zu bekommen.

Deine Chance, sofort und überall aktiv zu werden. Keine Anfahrt, kein Stress – einfach einwählen und loslegen. Das Online-Format macht es dir leichter, dich einzubringen: Diskutiere Ideen, lerne andere Helfende kennen und entdecke, wie du mitmachen kannst. Egal, ob du neu dabei bist oder schon lange Teil der Wutzrock-Familie – alle sind willkommen!

Wann und Wo?
Das Treffen findet statt am Sonntag, den 27. April 2025 um 17:30 Uhr. Den Link zur Einwahl findest du hier, unter www.wutzrock.de oder auf unseren Social Media Kanälen. Wenn du beim Online-Helfendentreffen nicht dabei sein kannst, melde dich gern unter mithelfen@wutzrock.de oder komme zu einem der Präsenz-Treffen im Juni und Juli in Hamburg-Bergedorf.

Mithelfen lohnt sich! Gemeinsam haben wir Wutzrock zu einem solidarischen und respektvollen Ort gemacht, der letztes Jahr viele begeistert hat. Deine Unterstützung ist auch 2025 unverzichtbar: Ob bei der Secu, Awareness, im Getränkeverkauf, beim Auf- und Abbau oder in einem der vielen anderen Bereiche – jede Hilfe zählt!

Wutzrock ist mehr als ein Festival: solidarisch, antifaschistisch und respektvoll im Miteinander.

Sei dabei und bring dich ein!

Diese Bereiche suchen besonders dringend:

Awareness

Drei Tage Musik, Camping und Gemeinschaft! Umsonst und draußen, solidarisch und gegen jede Art von Diskriminierung! Wir stehen für diese Werte. Dennoch gibt es auch auf dem Wutzrock immer wieder Grenzüberschreitungen. Möchtest du aktiv etwas bewirken? Du bist Ü25, hast ein wachsames Auge, ein offenes Ohr und ein großes Herz? Im besten Fall hast du sogar schon Erfahrungen in diesem Bereich. Dann schließe dich unserem Awareness-Team an. Gemeinsam gegen Diskriminierung und für Respekt! Interesse? >>> awareness@wutzrock.de

 

Elektrik

Hier brauchen wir verlässliche, kräftige und kompetente Menschen für den Aufbau und den Abbau. Am Sonntag nach der letzten Band beginnt der Abbau, die sogenannte „lange Nacht“. Kupferkabel sind schwer, dafür brauchen wir kräftige Menschen ohne Rückenprobleme. Während des Festivals gibt es natürlich einen Bereitschaftsdienst, den ausgebildete Elektrofachkräfte machen sollten. Ein verantwortungsvoller, aber auch sehr abwechslungsreicher Job, der höchstes Lob und breite Anerkennung verspricht. Werde Strippenzieher:in bei Wutzrock. Interesse? >>> mithelfen@wutzrock.de

 

Platz (inkl. Auf- und Abbau)

Du packst gern mit an, arbeitest im Team und behältst auch beim Improvisieren den Überblick? Dann reserviert unsere Platz-Crew einen Ehrenplatz für dich! Es werden Geländepläne erstellt und umgesetzt, Zäune und Absperrungen aufgebaut, Fahrplatten verlegt und Fahrzeuge be- und entladen. Größe, Statur oder Alter sind egal – es zählt der Wille, mit anzupacken. Es warten auch koordinierende Aufgaben auf dich. Ein LKW- oder Staplerschein ist nützlich, aber kein Muss. Besonders viel zu tun gibt es beim Auf- und Abbau des Festivals, aber auch dazwischen. TEAMARBEIT wird großgeschrieben und du bekommst die Möglichkeit, das Festival aktiv mitzugestalten. Interesse? >>> mithelfen@wutzrock.de

 

 

Ordner:innen und Sicherheit

Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es auch viel zu ordnen. Dafür brauchen wir dich! Du bist immer ansprechbar und hilfst den anderen sich zurecht zu finden. Du erklärst gern, wie die Nettiquette auf dem Platz funktioniert und warum niemand Fremdgetränke auf den Platz bringen sollte. Du bist ruhig, besonnen und nüchtern in jeder Hinsicht. Was du wissen musst, lernst du von den alten Hasen und Häsinnen. Wenn du einen §34a-Schein hast - super. Aber auch ohne Vorkenntnisse brauchen wir dich als Ordner:in. Interesse? >>> secuschichten@wutzrock.de

 

Müllvermeidung

Ein paar tausend Menschen, über mehrere Stunden und Tage an einem Ort: Das macht ganz schön viel Müll. Zum Glück finden alle überall Möglichkeiten, das überflüssige Zeug sozialverträglich loszuwerden. Aber irgendwann muss auch die größte Sammelstelle geleert werden. Es kommt vor, dass Camper:innen einfach vergessen, eigene Müllbeutel mitzubringen. Die Müll-Crew hat aufregende Werkzeuge, einzigartige Fahrzeuge und ist einer der kreativsten Bereiche bei Wutzrock. Wenn es dir nicht wichtig ist, im Scheinwerferlicht zu stehen, wenn du improvisieren kannst und wenn dein Glaube an das Gute unerschütterlich ist, dann melde dich unbedingt bei der Müll-Crew. Interesse? >>> mithelfen@wutzrock.de

 

 

Zurück

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren…