Awareness auf dem Wutzrock Festival – Sicher feiern mit „Nur ja heißt ja!“
"Hey, schön, dass DU da bist!"
Dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Wir wollen, dass du dich bei uns sicher und willkommen fühlst. Deshalb ist Awareness ein zentraler Bestandteil des Wutzrock Festivals. Wir setzen uns aktiv für einen respektvollen, diskriminierungsfreien Raum ein, in dem alle Menschen gleichberechtigt feiern können.
Awareness bedeutet für uns, sich bewusst zu machen, dass jede Person eigene Grenzen hat – und dass diese unbedingt respektiert werden müssen. Ein zentraler Grundsatz unserer Arbeit ist daher: „Nur ja heißt ja!“ Das heißt: Jede Form von Annäherung, verbal oder körperlich, ist nur mit einem klaren und begeisterten „Ja!“ in Ordnung. Schweigen, Zögern oder ein „Vielleicht“ bedeutet immer „Nein!“. Wir dulden keinerlei Form von Rassismus, Sexismus, Faschismus, Ableismus sowie Homo-, Bi- oder Transfeindlichkeit.
Wie findest du unser Awareness-Team?
Unser Team besteht aus geschulten, freiwilligen Helfer:innen, die für dich da sind, wenn du dich unwohl fühlst, diskriminiert oder belästigt wirst – oder einfach jemanden zum Reden brauchst. Wir sind parteilich und stellen deine Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Das heißt: Wir sind klar und aktiv für dich da. Dabei garantieren wir Vertraulichkeit und Anonymität, um dir einen geschützten Raum zu bieten.
Das Awareness-Team ist auf dem gesamten Festivalgelände unterwegs und jederzeit ansprechbar. Du erkennst uns an unseren lila Westen.
Wenn du Unterstützung brauchst, kannst du:
- uns direkt ansprechen, wenn du uns in unseren lila Westen siehst,
- den Awareness Point aufsuchen (unser Pavillon ist nachmittags bis abends besetzt),
- uns telefonisch unter 0163 63 77 757 erreichen.
Zögere nicht, uns anzusprechen! Wir sind hier, um dich zu unterstützen und gemeinsam einen sicheren, respektvollen Ort zu schaffen.