...am besten in eigener Verwaltung. Selbstverwaltung ist die einzige Möglichkeit, gemeinsam etwas Großes zu bewegen und trotzdem am Ende alle zufrieden sind. Weil sie auch alles mitentschieden haben. Im Grunde eine menschliche und demokratische Selbstverständlichkeit.
Umsonst & Draußen endlich wieder im Jahr des Schweins. Das Chinesische Horoskop verspricht seit Anfang Februar allerbeste Energie: Toleranz, Aufrichtigkeit und Mut hält das Universum für uns bereit. Beste Voraussetzungen für ein selbstverwaltetes kulturelles Event.
Vom 09. bis 11. August 2019 geht Wutzrock zum 41. Mal über die Bühne. Es wartet wieder ein buntes Musik- und Rahmenprogramm auf euch, gemischt mit klaren politischen Botschaften. Wie immer am Eichbaumsee. Wie immer umsonst und draußen. Wie immer Kultur für alle!
Kommt massenhaft. Am 29. September 2018 zieht die Parade durch Hamburg. Mit Lautsprecherwagen, Performances, Texten, Musik und Karneval verjagen wir die Kälte, den Rassismus und die Herzlosigkeit aus den Straßen der Stadt.
Im Hambacher Forst läuft die Räumung – genau jetzt. Mit fadenscheinigen Begründungen rechtfertigt das NRW-Innenministerium den Großeinsatz der Polizei. Geräumt werden rund 60 Baumhäuser, damit die letzten 200 Wald Hektar (von 4100 ha) durch RWE ab Oktober gerodet werden können.
Nun ist das 40. Wutzrock schon bald Geschichte. Doch bevor wir uns in die Vorbereitungen fürs nächste Jahr schmeissen, möchten wir uns noch einmal bedanken. Wir bedanken uns bei allen, die dieses Festival möglich gemacht haben.
Wir wollen es nicht mehr hören, dieses hetzerisch geröhrte „Wir sind das Volk“ der sogenannten Wutbürger, die doch eigentlich nur Nazis sind. Sie stehen am Straßenrand und beklatschen in Chemnitz die Sturmabteilungen der Neonazis und...
...ist momentan eine ziemlich überflüssige Spekulation. Denn es ist ja Sommer. Auch wenn die Hitze ein bisschen weniger wird, ist es gerade auf dem Festival wichtig, viel zu trinken. Versorgt euch mit Wasser und achtet aufeinander.
Wir feiern 40 Jahre Wutzrock. Wir feiern das Jubiläum mit vier Bands aus vier Jahrzehnten. Vier Bands, stellvertretend für alle, die so viele Jahre hinter dem Konzept und der Idee von Wutzrock stehen.
Wenn so viele Menschen zusammen kommen, braucht es Regeln. Ganz wichtige Regel für Wutzrock: Vermeidet Müll! Müll gehört in die Tonne. Tonnen sind überall auf dem Platz reichlich vorhanden.