
Wutzrock 2022: Erste Bands – Neue Regeln – Umsonst&draußen
Das ist Wutzrock 1 nach pandemischer Zwangspause. Neue Struktur, ein paar neue Regeln, aber selbstverständlich umsonst und draußen. Kultur von allen - für alle.
Das ist Wutzrock 1 nach pandemischer Zwangspause. Neue Struktur, ein paar neue Regeln, aber selbstverständlich umsonst und draußen. Kultur von allen - für alle.
Der Termin steht fest. Wir werden es versuchen. Wutzrock kann am 12. und 13. August wie gewohnt auf dem Festivalgelände am Eichbaumsee stattfinden. Aber ist ein Umsonst&draußen-Festival unter den gegebenen Bedingungen überhaupt möglich?
Dieses Jahr wieder kein Festival. Aber eine kleine Gruppe unbeugsamer Wutzrocker:innen hat Archive gewälzt und Festplatten geplündert und für den morgigen Samstag, den 21.08.2021 eine kleine Ausstellung auf der Festivalwiese organisiert.
Diese Nachricht schmeckt wirklich nach abgestandenem Bier! Heute müssen wir alle Wutzrocker*innen enttäuschen, die bis zuletzt ihre Hoffnung auf ein Wutzrock-Festival 2021 nicht verloren haben. Diese Nachricht geht raus an alle wunderbaren Menschen, die das Wutzrock-Festival so einzigartig machen.
„Wer hat, der gibt“: Am 1. Mai 2021 gehen wir zeitgleich auf die Straße. In Hamburg, Berlin und Frankfurt am Main demonstrieren wir zusammen gegen die andauernde Verreichung der Reichen, gegen die Umverteilung von unten nach oben, für eine konsequente Besteuerung von Einkommen und Vermögen.
Der Hamburg Music Award ist gestartet. Wutzrock-Partner Krach+Getöse sucht Musiker:innen und Bands aus Hamburg, und Umgebung, „die in ihrem Wirken eigenständig, originell, mutig und experimentierfreudig sind und sichtbar ‚Bock auf mehr‘ haben“.
Manchmal kamen ihm die Ideen für Songs offenbar beim Busfahren. Dabei war Thomas leidenschaftlicher Radfahrer. Aber beim Busfahren musste er nicht selbst steuern und konnte die Gesichter seiner Mitmenschen besser betrachten. Zum Beispiel den popelnden Busfahrer. Oder die turtelnden Teenager. So besingt er es jedenfalls in einem seiner Songs mit Tempo Zoo.
2020 war für uns alle kein leichtes Jahr. Wir haben aus Verantwortung für die Gesundheit aller die Entscheidung getroffen, dieses Jahr kein Festival am Eichbaumsee zu veranstalten und stattdessen einen Wutzrock-Livestream produziert.
Es wird kalt in Europa. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Temperaturen sinken. Nicht jede*r kann Fenster und Türen schließen und die Heizung aufdrehen. Menschen ohne Wohnung - hier bei uns in Deutschland - und geflohene Menschen in Lagern dies- und jenseits der Außengrenzen Europas sind der Witterung schutzlos ausgeliefert.